„Die Zukunft ist gecancelt“
Erschienen auf Kulturaustausch
Herr Gospodinov, in Ihrem Roman „Zeitzuflucht“ (auf Deutsch erschienen 2023)schreiben Sie über „Kliniken der Vergangenheit“, die Demenzkranken einen sicheren Ort in ihren eigenen Erinnerungen schenken möchten. Schließlich werden die Kliniken so erfolgreich, dass auch Gesunde sich anmelden, um der Gegenwart zu entkommen. Was ist der Unterschied zwischen einer berechtigten Sehnsucht nach besseren Zeiten und Nostalgie, die oft propagandistisch genutzt wird?
Ich habe angefangen, Bücher zu schreiben, weil ich verstanden habe, dass die Vergangenheit als politische Waffe genutzt werden kann. Für Menschen ist es normal, täglich unzählige Male in frühere Zeiten abzutauchen. Man besucht die Räume der Vergangenheit – und kehrt wieder zurück in das Hier und Jetzt. Das Problem entstand in dem Moment, als das Vergangene zur Propaganda wurde.