Als die Deutschen an einem Spätsommertag im Jahr 1941 Krementschuk überfielen, war Natali Tomenko noch nicht auf der Welt. Aber die Geschichten ihres Großvaters, die von der verheerenden Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten in ukrainischen Dörfern und Städten erzählen, begleiten sie seit Lebensanfang.